Manuelle Lymphdrainage in Zürich - Hilfreich bei Wassereinlagerung


Die Vorteile der manuellen Lymphdrainage

  • Förderung des Lymphflusses
  • Reduktion von Schwellungen und Hämatomen
  • Fördert die Wundheilung und Regeneration
  • Entlastung bei  Schmerzen und Beschwerden
  • Spürbare Erleichterung und Verbesserung des Wohlbefindens

Wann kommt die manuelle Lymphdrainage zum Einsatz?

Diese Therapie findet besonders häufig Anwendung bei:

  • Lymphödemen (z. B. nach Krebsoperationen)
  • Chronische Venenschwäche
  • Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen
  • Lipödeme & nach einer Liposuktion
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Migräne oder Spannungskopfschmerzen
  • Regeneration nach dem Sport


Ihre Therapeutin für manuelle Lymphdrainage in Zürich

Als zertifizierte medizinische Masseurin bin ich auf manuelle Lymphdrainage spezialisiert und passe meine Behandlungen gezielt auf  Ihre persönlichen Beschwerden an. 

 

Mein Angebot:

  • Individuelle Betreuung, die auf Ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Netzwerk von Experten für eine ganzheitliche Beratung – bei Bedarf auch Zuweisung an Fachexperten oder Ärzte.
  • Mehr als 13 Jahre Erfahrung in der medizinischen Massage.
  • Persönliche und professionelle Betreuung in entspannter Atmosphäre.
  • Klare Fokussierung auf Qualität und individuelle Lösungen.

 

 



Was ist eine manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine bewährte und schonende Therapieform, die speziell darauf abzielt, das Lymphsystem zu aktivieren. Mit sanften, rhythmischen Bewegungen wird der Lymphfluss gezielt angeregt. Dadurch können überschüssige Flüssigkeit und Schadstoffe aus dem Gewebe abtransportiert werden, was zu einer Entstauung führt.


Erkrankungen, bei denen keine Lymphdrainage durchgeführt wird:

  • Dekompensierte Herzinsuffizienz: Bei einer Herzschwäche, die nicht ausreichend behandelt oder kompensiert ist, könnte die zusätzliche Flüssigkeitsverschiebung das Herz-Kreislauf-System überlasten.

  • Schwere Niereninsuffizienz: Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion können überschüssige Flüssigkeit nicht effizient ausscheiden, was zu einer zusätzlichen Belastung führt.

  • Akute Infektionen oder Entzündungen: Eine Infektion kann sich durch die angeregte Lymphzirkulation im Körper weiter ausbreiten.

  • Thrombose oder Thrombophlebitis: Es besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich ein Blutgerinnsel löst und zu einer Embolie führt.

  • Ungeklärte Schwellungen oder Schmerzen: Vor der Behandlung sollte immer eine ärztliche Abklärung erfolgen, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen.

 


Krankenkassen anerkannt

Die meisten Krankenkassen leisten einen Beitrag im Rahmen der Zusatzversicherung für Alternativ-/Komplementärmedizin.



Bindegewebsmassage_Zürich_Sandra-Betschart_
Fusssreflexzonenmassage_Zuerich_Sandra_Betschart
Medizinische-Massage_Zürich_Sandra_Betschart
Sportmassage_Zürich_Sandra_Betschart
Klassische-Massage_Zuerich_Sandra_ Betschart